Tipp 1
Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt. Wenn Sie es einrichten können, verkaufen Sie Ihr Auto nicht unmittelbar nach Weihnachten, da dann niemand Geld hat. Beachten Sie ebenfalls die Ferienzeit: Sind die Leute noch hier oder schon weg.
Manchmal wirkt sich das zu Ihren Gunsten aus, weil die Leute, wenn sie nicht arbeiten, mehr Zeit haben, um Autos an zu schauen, und sie dann auch bereit sind etwas auszugeben.
Umgekehrt kann es Ihre Verhandlungsposition ebenfalls erleichtern, wenn die Leute sehr beschäftigt sind und sie eher wenig Zeit zum verhandeln haben.
Eine gute Gelegenheit bietet sich Ihnen, wenn Sie den Kaufinteressenten am Abend zu Ihnen kommen lassen können. Er wird dann eher verzichten, Ihr Auto mit anderen zu vergleichen. Das kann sich manchmal auch zu Ihren Gunsten auswirken.
Tipp 2
Der erste Eindruck des Kaufinteressenten ist so, wie wenn er zu einem Date ginge. Dieser erste Eindruck ist bleibend und wirkt sich sofort auf sein Kaufverhalten aus. Entfernen Sie deshalb allen Müll und Schrott aus Ihrem Wagen. Waschen und reinigen Sie ihn. Polieren Sie ihn auf Hochglanz.
Tipp 3
Bringen Sie Ihre Wagenpapiere in Ordnung. Fahrzeugausweis, Abgasdokument, und Wagenhandbuch sollten Sie parat halten. Der Ersatzschüssel sollte ebenfalls nicht fehlen. Sie wollen doch sicher nicht noch überall herum rennen um die notwendigen Papiere zu suchen, wenn der Käufer bereit ist, zu kaufen.
Wenn Sie dann etwas nicht finden, wird er sich bei Ihnen für die Vorführung bedanken und Ihnen sagen dass er sich wieder bei Ihnen melden werde. Glauben Sie mir er wird sich nie mehr melden.