"Das sollten Sie über einen neuen Laptop oder PC wissen"
15 Tipps, der Ihnen das Leben mit einem neuen PC's oder Laptops einfacher machen
Ich hätte dazu Anfangs einmal ein paar Fragen.
- Hat Ihr Laptop oder PC schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und seine Leistung lässt zu wünschen übrig?
- Wird er immer langsamer und stösst langsam an seine Grenzen?
- Frustet er Sie manchmal oder immer mehr, wenn er seine Launen zeigt?
- Möchten Sie mit Ihrem Laptop oder PC einfach zufrieden sein?
- Spielen Sie mit dem Gedanken einen neuen Laptop oder PC anzuschaffen?
- Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob Ihr Laptop oder PC mit dem neuen Windows 11 kompatibel sein wird?
Dieser Artikel soll Ihnen helfen, eine gute Entscheidung zu treffen.. Ich habe Ihnen darum unten auch ein paar gute Adressen angegeben.
Erfolgreich und professionell kaufen Sie Ihren Computer dann ein,
» wenn Sie zuerst abklären, wofür Sie Ihr System brauchen?
» wenn Sie Ihren neuen PC oder Laptop mit den richtigen Komponenten ausrüsten
» wenn Sie die Tricks der PC - Angaben durchschauen
» wenn Sie wissen in welchen Online - Shops Sie das beste Angebot erhalten
Ich habe die ganze Seite für Sie in einzelne Tipps unterteilt. Um sich nur über einzelne Teile zu informieren, wählen Sie direkt Ihren gewünschten Tipp. Ich empfehle Ihnen jedoch, die ganze Seite zu lesen, weil alle Kapitel letztendlich ineinander greifen.
Die wichtigste Frage um das richtige System zu finden.
»Brauchen Sie das System eher unterwegs oder vor allem zu Hause?
»Benötigen Sie das System privat oder zum Arbeiten?
»Brauchen Sie das System vor allem um Spiele zu spielen (gamen)?
»Oder sind Sie ein Film- und Musikliebhaber und laden gerne Filme und Musikstücke herunter?
»Benutzen Sie das System zum programmieren (Für Webseiten oder
eigene Programme)?
Mit den Antworten und
mit Hilfe der unten dargestellten Einzelteile stelle auch ich mein
ideales PC-System oder Notebook zusammen. Machen Sie's nach.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten
Zeit und lesen die nachfolgenden Zeilen. Dannach sind Sie garantiert
in der Lage, Ihr Wunsch-System auf den Punkt genau selbst zu bestimmen.
Genau zu wissen, für was Sie Ihren Computer verwenden hilft Ihnen 100%ig gut zu entscheiden.
Einige Antworten, die wichtig sind
Zu Frage 1: Für den Hausgebrauch empfehle ich Ihnen ein PC - System oder Laptop. Ihr Vorteil für einen PC: Zusammenstellen und einbauen einzelner Teile wählen Sie selbst nach Ihrem Gutdünken.
Gehen Sie viel auf Reisen, empfehle ich Ihnen einen
Laptop oder Notebook, weil der ständige Auf- und Abbau eines
PC's für eine Vorführung beim Kunden sehr mühsam ist..
Zu Frage 2: Brauchen Sie das Sytem zum arbeiten, dann empfehle ich Ihnen ein günstiges
Gerät, weil für Tabellen und Briefe die eingebauten Teile
völlig ausreichen.
Günstige Geräte haben meistens eine schwache Grafikkarte
oder einen Harddisk mit wenig Kapazität. Sie sind deshalb zum arbeiten sehr geeignet. Für Arbeitssoftware wie MS Office, oder eigene
Programme zum Arbeiten ist nur wenig Grafik notwendig. Zu speichernde
Daten wie Brieftexte, Tabellen oder Daten aus einer Auftragsbearbeitung
benötigen normalerweise wenig Speicherplatz. Ausserdem lassen sich Daten gut in einem Cloud abspeichern (zB. Google Drive). Damit sparen Sie Platz auf Ihrem System. Gleichzeitig sind Sie gegen Datenverlust abgesichert.
Benutzen Sie Ihr System mehrheitlich privat, dann wäre es wichtig die 2 nächsten Fragen zu beantworten.
Zu Frage 3: Wenn Sie gerne Spiele spielen,
empfehle ich Ihnen, Ihr System von Anfang an mit einer grosszügigen
Grafikkarte (möglichst mit eigenem Speicher), sowie einem grossen
Speicher (RAM) ausrüsten. Damit bleiben Sie reaktionsschnell und erhalten einen blitzschnellen Bildaufbau.
Zu Frage 4: Sind Sie ein Film- und Musikfan,
dann ist eine grosser Harddisk von Vorteil. Filme und
Musikstücke
benötigen vor allem viel Platz. Eine gute
Grafikkarte ist dabei ebenfalls von Vorteil, Ein guter grosser Monitor hilft Ihnen zu einer exzellenten Bildqualität.
Das sollten Sie wissen:
Ihr PC oder Laptop ist so schnell wie die schwächste
darin eingebaute Komponente
Betrachten wir uns zunächst die Angaben eines Prospekts an(Beispiel):
Notebook (Produktename) Intel Core i7 8550U Prozessor (8MB Cache bis zu 4.00 GHz), Intel UHD Graphics 620, 8 GB Arbeitsspeicher (RAM),
256 GB in SSD, 15,6", Full HD Touch Display für nur CHF....(meistens unter 1000.00)
So oder so ähnlich wird Ihnen heute ein System angepriesen.
Manchmal steht sogar viel weniger da.
Wenn Sie sich auskennen, dann wissen Sie natürlich sofort, was
Ihnen hier angeboten wird. Und wenn nicht?
Dann glauben Sie, was Ihnen der Verkäufer verspricht.
Deshalb, und um mit zu reden beschreibe ich Ihnen im Anschluss
die einzelnen Teile.
Das Herzstück des Computers: Der Prozessor
Intel Core i7 8550U Prozessor (8MB Cache bis zu 4.00 GHz) So heisst der Prozessor, das Herz des Systems. Er zählt
zusammen, multipliziert, dividiert und und und... Es ist der Motor,
wie bei einem Auto.
Andere Hersteller heissen z.B.
Sempron mit dem Prozessortyp AMD Sempron, wobei mit AMD der Hersteller
genannt ist. Andere Hersteller bezeichnen ihren Prozessor wiederum anders..
Das bedeutet für Sie im vorliegenden Fall, Sie kaufen einen Prozessor von
Intel. Er leistet in diesem Fall in der Grundtaktfrequenz 1.80
GHz (Gigahertz = Taktrate.) Dieser Prozessor kann jedoch mehr. Er besitzt eine Turbo Taktfrequenz von bis zu 4.00 GHz. Diese Taktfrequenz kommt automatisch zur Anwendung, wenn das Betriebssystem eine Höchstleistung abfragt. Je höher die Taktrate,
desto schneller rechnet der Prozessor.
Je echter die Spiele sind,
desto mehr leistet er dank der Turbo Taktfrequenz
Stockt das Spiel,
weil der Rechner zu langsam ist, liegen die Nerven nach kurzer Zeit blank.
Fehlt die Leistungsangabe, verlangen Sie unbedingt die speziellen
Details.
Machen Sie sich vor einem Kauf schlau in dem Sie die Angaben des Prospekts als Suchbegriff ins Internet eingeben.
Aber Achtung: Es braucht es einiges mehr, dass Ihr Rechner schneller arbeitet. Dazu später mehr.
Die Grafikkarte
Intel UHD Graphics 620 ist die
Grafikkarte. Sie ist sozusagen das 2. Herz des Computers. Die Grafikkarte bereitet die Daten um sie auf dem Bildschirm dar zu stellen. Im vorliegenden Fall besitzt die Grafikkarte kein eigenes Memory. Es greift über das Interface des Prozessors auf den System-RAM zu.
Das hat Auswirkungen auf Spiele.
Bitte beachten Sie: wenn Sie Spiele
spielen,
dass die Grafikkarte unbedingt ein eigenes Memory besitzt.
Je grösser das Memory ist, desto angenehmer spielen Sie.
(Die nervtötenden Wartezeiten fallen weg)
Manchmal(wie in diesem Fall) fehlt die Angabe ob die Grafikkarte ein
eigenes Memory besitzt. Klären Sie unbedingt ab, ob die Grafikkarte
im angebotenen Notebook ein eigenes Memory besitzt oder ob er mit einem shared
Memory ausgerüstet ist.
shared Memory heisst, der normale Arbeitsspeicher gibt einen wesentlichen
Teil seiner Kapazität an die Grafikkarte ab. Der Preis des Notebooks
wird dadurch günstiger. Er leistet dadurch deutlich weniger.
Wenn Sie vor allem Spiele spielen,
rate ich Ihnen dringend: Hände weg von solchen Billig-Notebooks. Der Ärger
ist vorprogrammiert.
Jeder erfahrene Computerspezialist weiss, nur hochwertige Grafikkarten gehören in einen Spiel-Computer.
Wenn Sie hingegen den Notebook für Arbeitsprogramme wie Word, Excel,
Outlook und andere grafikarme Programme. benützen und keine Spiele spielen, dann empfehle
ich Ihnen auf jeden Fall einen Notebook mit einem shared Memory, weil
diese Programme keine grosse Grafik benötigen.
Das Memory (Arbeitsspeicher)
8 GB Arbeitsspeicher (RAM) steht für das Memory.
Der Arbeitsspeicher ist das Kurzzeitgedächtnis das Computers. Das bedeutet, der Notebook hat eine Memory von 8 GB. (GB bedeutet Gigabyte.)
Im Memory werden die Daten und Programme, welche der Prozessor abarbeitet,
zwischengelagert. Sie bleiben solange dort, bis der Prozessor sie verarbeitet
hat. Danach werden sie automatisch wieder gelöscht. Wenn Sie den
PC ausschalten, sind diese Daten ebenfalls gelöscht.
Je grösser das Memory ist, desto komfortabler
lässt es sich spielen, vorausgesetzt die Grafikkarte hat ein eigenes Memory. (Keine Wartezeiten)
Die Festplatte
256 GB in SSD steht
für die Festplatte. Sie ist der Archivschrank des Computers. 256 GB bedeutet, Sie speichern Daten und Programme in der Grösse von
256 x 1024 MB (256000000 Buchstaben) ab
bis Sie die Kapazitätsgrenze von 256 GB(GigaByte)
erreicht haben. (In Wahrheit ist es aber weniger,
weil ein Teil schon vom System gebraucht wird.
(beispielsweise um Dateien aus zu lagern)).
Heute erhalten Sie normalerweise Festplatten in der Grösse von 256 GB aufwärts.
Festplatten im Terrabereich sind keine Seltenheit mehr.
Je höher die Kapazität des Harddisks, desto
mehr Filme und Musikstücke speichern Sie
Der Bildschirm (Display)
Der Bildschirm ist wie der Mund Ihres Gegenübers. Durch ihn spricht der Computer zu Ihnen, in dem er die aufbereiteten Daten für Sie sichtbar macht. 15,6" ist die Grösse des
Bildschirms diagonal gemessen. Selbstverständlich gibt auch solche mit 17 Zoll. Fragen Sie nach der Anzahl Pixel. Für eine ideale Auflösung sollten es dann schon 1920 x 1080 Pixel sein. Damit der Bildschirm spiegelfrei bleibt, haben Sie 2 Mögllichkeiten:
1. Ein mattes statt ein glänzendes Display oder
2. einen sogenanntes IPS Display. Ein IPS Display ist komplett spiegelfrei und Sie sehen aus allen Winkeln ein gutes Bild.
Je mehr Pixel desto schärfer das Bild
Der Touchscreen
Der Der Touchscreen (Full HD Touch Display) ist ein kombiniertes Ein- und Ausgabegerät auf dem Bildschirm. Durch berühren des Bildschirms steuert der Computer das Programm direkt.
Das Betriebssystem
Das Betriebssystem haucht Ihrem System das Leben ein. Ohne Betriebssystem bleibt jeder Computer stehen, wie ein Auto ohne Benzin.
Normalerweise erhalten
Sie heute Windows 10 in einer 64 MB Version ausgeliefert. Diese
Angabe fehlt in vielen Fällen in den normalen Prospekten. Fragen
Sie unbedingt nach ob das Betriebssystem im Preis inbegriffen ist. Manchmal wird Ihnen ein System ohne Betriebssystem
angeboten. Sie sind dann sehr überrascht, wenn
nichts funktioniert. Achtung: Obwohl Windows ursprünglich bei Windows 10 bleiben wollte, hat sie ihr Konzept geändert und kündigt Windows 11 als nächste Generation an. Dabei könnte es zu Problemen kommen. Anscheinend muss der Laptop oder PC eine bestimmte Grösse haben. Klären Sie darum unbedingt vor dem Kauf ab, ob das neue Gerät zu Windows 11 kompatibel ist.
Das könnte noch im Prospekt stehen
OfficeR heisst Office Ready und bedeutet,
dass eine 60 Tage Version von Microsoft Office 2007 installiert ist.
Nach 60 Tagen fordert das System Sie auf, die Software zu kaufen, sonst
wird sie gesperrt.
WLAN bedeutet Whireless Lokal Area
Network. So gelangen Sie drahtlos ins Internet. (Vorausgesetzt, Sie besitzen
ein Basisstation und eine ADSL-Leitung)
B steht für Bluetooth.
Wenn Sie über kurze Strecken Daten beispielsweise mit einem Pocket
PC austauschen, und der Pocket PC versteht Bluetooth, so funktioniert
dies drahtlos.
Die Garantie
Normalerweise erhalten Sie auf heutigen Systeme meistens ein 2 Jahresgarantie, mindestens aber eine 1 jährige Garantie. Dabei wird Ihnen fast immer eine Option gegen einen Aufpreis für bis zu 3 Jahre Garantie angeboten. Dabei empfehle ich Ihnen folgendes zu überlegen:
Garantien gibt es überall dort, wo es ziemlich sicher ist, dass das gekaufte Produkt solange hält, wie die Garantie läuft. Wenn Sie darauf verzichten, Ihre Garantie zu verlängern, sparen Sie echt Geld. Allerdings ist das Risiko eines Defektes Ihres PC's oder Laptops natürlich vorhanden. Darum müssten Sie genau abwägen, wie wichtig Ihnen die Verfügbarkeit Ihres neuen Computers ist und wie viel Sie bereit sind im Schadenfall auszugeben.
Ich empfehle Ihnen, bei hochwertigen teuren PC's und Laptops die Garantie zu verlängern.
Das sind alles in Allem die wichtigsten Teile, auf die es beim Kauf eines Pc's, Notebooks
oder Laptop ankommt.
Das Internet
Doch was nützt Ihnen das alles, wenn Sie einen langsamen Zugang ins Internet
haben? Erinnern Sie sich an meine Aussage?
Ihr PC oder Laptop
ist so schnell wie die schwächste darin eingebaute Komponente
Abgewandelt gilt das auch für das Internet. Ist
es zu schwach, verzögert
es das Aufbereiten am Bildschirm. Da nützt Ihnen leider kein
schneller Computer. Vor allem, wenn Sie Online Spiele spielen möchten.
Um sich unnötigen Ärger zu ersparen, empfehle ich Ihnen mindestens
eine ADSL Leitung , die wenn möglich
mit mindestens 100 MBits/sec Übertragungsrate
ausgerüstet ist. Wenn Sie einen Glasfaseranschluss haben, aktivieren Sie ihn. Es lohnt sich. Wenn Sie
Fernsehen mit ca. 140 - 200 Sender schauen, dann empfehle ich
Ihnen Sunrise, Swisscom oder VTX.
Hier das Wichtigste nochmal in Kürze:
Das Betriebssystem Windows 10 )
benötigt normalerweise ein Memory von mind. 4 GB.
Ist das Memory kleiner, verlangsamt sich das System,
weil der Notebook gezwungen wird, nicht benötigte Daten und Programme
jeweils auf die Festplatte auszulagern.
Je kleiner das Memory ist, desto mehr Daten lagert
der Notebook aus und wenn benötigt, wieder
ein. Das verbraucht Zeit und kann das Verarbeiten
stark verlangsamen. Man nennt diesen Vorgang swappen.
Klären Sie unbedingt ab, ob der angebotene Notebook
mit einem shared Memory ausgerüstet
ist, und wenn nein, lassen Sie sich das schriftlich
bestätigen.
Denken Sie daran, für Online Spiele benötigen
Sie eine gute Grafikkarte.
Klären Sie allenfalls vorgängig ab, wie teuer
es würde, wenn Sie von Anfang an ein grösseres Memory einbauen
liessen. (Manchmal lohnt es sich sogar, mehr Geld in die Hand zu nehmen
und einen besseren Notebook zu kaufen.
Klären Sie weiter ab, ob beispielsweise ihr alter Drucker,
Modem, Scanner usw. unter Windows 10 funktioniert.
Und zum Schluss, ganz wichtig: Klären
Sie ab, ob Ihre Software, welche Sie übernehmen, unter Windows 10 überhaupt funktioniert. (Es
kann durchaus sein, ein älteres Office durch ein Neues zu ersetzen).
Sie ersparen sich so eine Menge Ärger und viel Geld.
Empfehlungen
Ich selbst arbeite mit einem HP ZBook Laptop, Intel(R) Core(TM) i7-6820HQ CPU @ 2.70GHz, 32,0 GB RAM, einem 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor und einer 250GB Harddisk. Eine tolle Maschine. Deshalb empfehle ich Ihnen für einen Kauf eines Laptops oder PC's folgende Lieferanten:
Hochwertige Produkte (Für Spieler, und Berufsanwender, die grosse Leistungen erbringen müssen):
Für gute und günstige Computerprodukte empfehle ich Ihnen
Bei Conrad erhalten Sie verschiedene Marken, wie zum Beispiel HP, Acer, Lenovo, Samsung, Asus, ODYS und Dell.